Türöffnung
Beginn
CHF 45.–

30 Jahre Zurich Jazz Orchestra

«Happy Birthday, ZJO!»

Line-Up
Reto Anneler AltsaxophonLukas Heuss AltsaxophonMauro Reinmann TenorsaxophonNils Fischer BaritonsaxophonNicola Bernhard TrompeteWolfgang Häuptli TrompeteBernhad Schoch TrompeteRaphael Kalt TrompeteDaniel Schenker TrompeteAdrian Weber PosauneBernhard Bamert PosauneMaurus Twerenbold PosauneJonas Inglin BassposauneSophia Nidecker TubaAnja Huber HornTheo Kapilidis GitarreGregor Müller PianoPatrick Sommer BassTobias Friedli Schlagzeug
Seit seiner Gründung vor drei Jahrzehnten hat sich das Zurich Jazz Orchestra (ZJO) als eine der führenden professionellen Big Bands Europas etabliert. Mit unermüdlicher Energie, künstlerischer Neugier und einer tiefen Liebe zur Big-Band-Tradition hat das Ensemble die Zürcher Jazzszene massgeblich geprägt – mit einem unverkennbaren Sound zwischen swingender Eleganz, experimenteller Offenheit und orchestraler Wucht.

Die musikalische Entwicklung des ZJO wurde dabei massgeblich durch die verschiedenen musikalischen Leiter geprägt, die mit ihrer Handschrift neue Impulse gesetzt und die stilistische Vielfalt des Orchesters erweitert haben. Jede Ära – ob geprägt von eigenen Kompositionen und Arrangements, internationalen Kooperationen oder programmatischer Neugier – hat das ZJO in seiner künstlerischen Identität weitergebracht.

Zum 30-jährigen Bestehen blickt das ZJO auf eine beeindruckende musikalische Reise zurück. Das Jubiläums-Konzertprogramm vereint Höhepunkte aus dem Repertoire der vergangenen Jahrzehnte – Werke, die das Ensemble und sein Publikum besonders geprägt haben. Gleichzeitig öffnen wir das Archiv und bringen einige verborgene Schätze zurück auf die Bühne: weniger oft gespielte Kompositionen und Arrangements, die das künstlerische Spektrum des ZJO eindrucksvoll erweitern. Es ist ein Abend voller Erinnerungen, Entdeckungen und Perspektiven – eine musikalische Hommage an die Vergangenheit und ein klingender Ausblick auf die Zukunft eines Orchesters, das sich stets im Wandel befindet und doch seiner Vision treu bleibt.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events