Carte Blanche

Domi Chansorn

Das Spielwiesen Orkestra

«Retrofuturistische Sphären, avantgardistische Folklore und unendliche Krautrock-Eskapaden»

Line-Up
Hans Joachim Irmler SynthesizerMonika Nuber BassEvi Kegelmaier BratscheDorle Ferber ViolineThilo Kuhn ModularDomi Chansorn Schlagzeug
Die Förderung «Perspektiven Pop» des Landes Baden-Württemberg macht es möglich: Während eines Jahres treffen sich Sechs Musiker:innen dreimal jeweils für eine Woche im Faust Studio und (v)erarbeiten die multidiversen musikalischen Herkünfte und Hintergründe zu einem homogenen Set und Sound. Initiiert von Hans Joachim Irmler (FAUST) und Monika Nuber (Jon Shit) besteht das Spielwiesen Orkestra unter anderem aus Vokalkünstlerin Dorle Ferber, Bratschistin Evi Kegelmaier (Hochzeitskapelle) und Tüftler Thilo Kuhn mit seinem von Licht gesteuertem Modular Synthesizer. Der Zürcher Multiinstrumentalist und Produzent Domi Chansorn ist sechstes Mitglied und lädt das Spielwiesen Orkestra zu seiner Carte Blanche ins Moods ein. Mit der kollektiven Bereitschaft in intensiver Zusammenarbeit neue musikalische Wege zu gehen, driftet das Zusammenspiel fliessend zwischen retrofuturistischen Sphären, avantgardistischer Folklore und unendlichen Krautrock-Eskapaden, teils improvisiert, teils komponiert.
Event anschauen auf Facebook
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • Barrierefreiheit

    Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben an den Veranstaltungen im Moods teilnehmen zu können.

    Mehr Infos zur Barrierefreiheit
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events