BalkanEkstra

Afterparti

DJ Yavuz

«Disco Disco Parti Parti»

Line-Up
Ilan Jamon DJ
Yavuz' musikalische Karriere begann im Jahr 1997, als er mit Acid Jazz zum ersten Mal in der Istanbuler Musikszene auftrat. Sein Weg führte ihn vom Shaman World Music Club zu bekannten Clubs des Istanbuler Nachtlebens, wie Eski Beyrut, Hayal Kahvesi, Araf Bar oder Melek Bar, wo er maßgeblich daran beteiligt war, World Music als Trend am Bosporus zu etablieren.

Seit seinem Umzug nach Zürich im Jahr 2018, spielt er regelmäßig in der Schweiz, Italien, Deutschland und der Türkei auf verschiedenen Konzerten, Festivals, World Electronic Beat und Funk-Partys. Außerdem schließt er sich regelmäßig mit Musikern zu Live-Jam-Sessions zusammen.

Zwischen 2013 und 2019 leitete Yavuz sein eigenes Indie-Radio-Projekt „Radio Beatkolektif“. Aus diesen vielfältigen Erfahrungen entstand sein einzigartiger Stil mit einer großen Auswahl an feinsten Grooves, von World Music, Elektronik und Psychedelic bis hin zu Funk und Indie.

  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events