Türöffnung
Beginn
CHF 44.–

Erika Stucky - STUCKY FINGERS

«Hot Stuff - die Moods Tradition»

Line-Up
Erika Stucky Gesang, Akkordeon, Film ProjectionTerry Edwards Altsaxophon, Gitarre, E-Bass, KeyboardsPaul Cuddeford Gitarre
«Sticky Fingers» gilt als eines der besten Alben der Rolling Stones. Es liegt auf Platz 64 der 500 besten Alben gemäss dem Magazin „Rolling Stone“. Heisst aber nicht, dass man es nicht noch – vielleicht – besser machen kann. Sicher aber anders. Und da wären wir auch schon: Denn wenn man auf der Tastatur nur leicht verrutscht, wird aus Sticky Stucky. Und Erika Stucky wagt den Versuch in ihrem neuen Programm.

Erika Stucky ist bekannt für ihre Coverversionen. Dabei ergründet sie den Kern des Songs und bastelt nicht nur an seiner Struktur, sondern auch an seiner Seele. Durch Stuckys unverwechselbare Stimme, Humor und poetische Subversion rückt sie das legendäre Album in ein neues Licht. Sie verwebt Jazzeinlagen, Cabaret-Charme und eine Prise Rock-Ästhetik zu einem kaleidoskopischen, filmischen Bühnenbild.

Bei diesem Vorhaben wird Stucky von zwei bekannten Engländern unterstützt: Terry Edwards und Paul Cuddeford. Edwards, der Saxophon, Trompete, Bass und Melodica spielt, holte sich seine musikalischen Erfahrungen beispielsweise bei Madness, Tindersticks oder Nick Cave – um nur einige zu nennen. Gitarrist Paul Cuddeford’s musikalische Vita steht dem in nichts nach. Er spielte bereits mit dem Who is Who der britischen Musikszene, zum Beispiel mit Bob Geldof und Sir Tom Jones. Gemeinsam mit Stucky werden sie Hits wie «Brown Sugar» neues Leben einhauchen und «Stucky Fingers» zu einem echten Erlebnis machen.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events