David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada: Eine musikalische Sternstunde im Little Big Beat Studio

Herbert Höpfl04-30-20252 min. Lesedauer

David Helbock hat sich einen musikalischen Lebenstraum erfüllt: eine Live-Session im legendären Big Beat Studio. Doch was zeichnet dieses Live-Album aus? Und was hat Poesie damit zu tun?

Manche Träume brauchen Zeit, um wahr zu werden. Für den österreichischen Pianisten und Komponisten David Helbock war es ein lang gehegter Wunsch, eine Live-Session im legen­dären Little Big Beat Studio in Liechtenstein aufzunehmen. Nun ist es endlich so weit: Die neue Vinyl-Veröffentlichung «David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada – Studio Live Ses­sion» bringt genau diese besondere Atmosphäre ins heimische Wohn­zimmer – und das in einer streng limitierten transparenten Vinyl-Edi­tion (V151).Ein eingespieltes Team mit einzigartigem Sound
Helbock zählt zu den innovativsten Jazzpianisten Europas, und mit seiner Band Random/Control – bestehend aus Johannes Bär (Tuba, Drums, Alphorn) und Andreas Broger (Saxophone) – hat er in den letzten 16 Jahren auf unzähligen Bühnen weltweit für Furore gesorgt. Für dieses besondere Projekt gesellt sich die charismati­sche Sängerin Fola Dada hinzu, deren warme, ausdrucksstarke Stimme den Kompositionen von Helbock eine neue Dimension ver­leiht.
Die Aufnahme entstand in intimer Studio-Atmosphäre, live und ohne nachträgliche Korrekturen – ein echtes Dokument spontaner Musikalität und perfekter Harmonie zwischen den vier Künstlern.
Poesie trifft Musik
Ein zentraler Aspekt dieses Albums ist die Verbindung von Musik mit Lyrik. Helbock hat für diese Aufnahme Gedichte bedeutender Dichter wie Emily Dickinson, Erich Fried und William Blake vertont. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist das Stück Freiheit, basie­rend auf einem Gedicht von Erich Fried, das durch seine tiefe emotio­nale Kraft besticht. Auch Infant Joy von William Blake oder Song of a Dream von Sarojini Naidu zeigen, wie Helbock literarische Kunst mit musikalischer Innovation vereint.
Neben diesen poetischen Vertonungen enthält das Album auch Neuinterpretationen bekannter Songs wie Madonnas «Like a Prayer» und Princes «1999», die dem Werk eine spannende Vielseitigkeit ver­leihen. Diese Mischung aus literarischen Vertonungen und innovati­ven Coverversionen macht das Album zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis.
Ein Team von Klangästheten
Hinter der Produktion steht kein Geringerer als Little Konzett, der das Album im Little Big Beat Studio in Liechtenstein aufnahm, mixte und masterte. Das Ergebnis ist ein audiophiles Meisterwerk mit glas­klarem Sound und viel Liebe zum Detail. Auch visuell wurde das Pro­jekt mit großer Sorgfalt umgesetzt – mit Julian Konrad als Fotograf, Steve Peri als Grafikdesigner und Kurt Gehring als Video-Regisseur.
Die limitierte transparente Edition ist bei allen Konzerten von David Helbock erhältlich.
Herbert Höpfl, Concerto Dieser Artikel erschien in der April/Mai 2025-Ausgabe des Concerto-Magazins. Mehr Infos & Abos: concerto.at

David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada im Moods

    • David Helbock´s Random/Control feat. Fola Dada

      Jazz Modern CreativeJazzContemporary JazzVocal Jazz