Türöffnung
Beginn
CHF 55.–

LusoSonic Festival

Pongo

  • Member-Reservation

«The Queen of Kuduro»

Line-Up
Pongo GesangTatiana Lima BassIuri Oliveira PerkussionLeonardo Miranda SchlagzeugDJ Firmenza DJSilviana Pinto TanzJulieta Silva Tanz
Adalu, Moods und das portugiesische Konsulat in Zürich präsentieren das «Lusosonic Festival» – ein intimes Festival mit einer gewaltigen musikalischen Präsenz. Eine kraftvolle Soundreise durch die zeitgenössische lusophone Musik. Das Programm vereint vielversprechende Talente aus Portugal, Kap Verde, Angola und Brasilien und demonstriert die Vielfalt und Stärke der aktuellen Musiklandschaft in der lusophonen Welt.

Die in Lissabon lebende angolanische Sängerin, Songwriterin und Performerin Pongo hat sich als eine der besten Afro-Fusion-Künstlerinnen der Gegenwart etabliert. Von ihren ausverkauften Shows in ganz Europa – bekannt für ihre mitreissende Energie – bis hin zu ihrer fesselnden COLORS Studio-Performance wurde Pongo zur Avantgarde des modernen afrikanischen Pop.
Mit ihrer Mischung aus angolanischen Einflüssen und energiegeladenen elektronischen Produktionen hat sie eine weltweite Fangemeinde aufgebaut. Ihr Album «Sakidila» (das mit dem Song «Kuzola» auf dem Fifa 23 Soundtrack zu hören ist) wurde bei den Kora Awards 2024 in die engere Auswahl für «Afrikanische Künstlerin des Jahres» genommen. Mit der Single «Katana» – ein feuriger, berauschender Song, der sie auf Platz 3 der TikTok Viral Charts katapultierte – leitete Pongo einen neuen kreativen Zyklus ein.

Event anschauen auf Instagram

Fidju Kitxora

  • Member-Reservation

«Stimmen der Diaspora »

Fidju Kitxora, ein junges, mysteriöses Ensemble, das zwischen Lissabon und Kap Verde unterwegs ist, veröffentlicht 2024 ihr erstes Album «Racodja». Sie beschwören die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Stimmen der Diaspora herauf und ordnen verschiedene Sprachen in einer lebendigen und sich ständig verändernden Musik neu an. Die Hitze von Funaná, der Swing von Semba, die Synkopen von Kuduro und Afro-House mischen sich mit Feldaufnahmen, gleitenden Synthesizern, Gesangs-Samples und einer unaufhaltsamen Flut an ansteckenden Beats.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events