Türöffnung
Beginn
Gratis

Band-It Special

  • Gratis
Vier Acts, genauer gesagt die vier Gewinner*innen des Band-it 2025 spielen an diesem Abend je ein 40-minütiges Set.

4. Platz: DIZZY DISC (18:30)
3. Platz: CERAMIC DOVES (19:30)
2. Platz: ALTEA (20:30)
1. Platz: AMOS (21:30)

Band-it ermöglicht jungen Bands und Solokünstler*innen, sich unter professionellen Bedingungen einem grösseren Publikum und einer Jury zu präsentieren.
Im Juni zeigen sie an sieben Qualifikationen im Kanton Zürich ihr Können und spielen am Finale im August um die begehrten Plätze auf dem Podest.

Indie Rock, Deutsch-Pop, Balkansound, Singer/Songwriter, RnB, HipHop und Punk: Seit 1989 haben über 2000 Acts aus allen Musikrichtungen am Zürcher Nachwuchsband-Festival teilgenommen.
Für zahlreiche Musiker*innen war Band-it ein Sprungbrett, z.B. für Faber, EvelinnTrouble, Pablo Infernal und Sebass, oder jüngst Cachita, Fräulein Luise und Lou Kaena.

Unterstützt von Migros Kulturprozent und von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events