Türöffnung
Beginn
CHF 38.–

Chief Adjuah fka Christian Scott

  • Member-Reservation

«Eine neue Ära des Jazz wird eingeläutet - NPR»

Chief Xian aTunde Adjuah, ehemals Christian Scott, ist zweifacher Edison Award-Preisträger, sechsfacher Grammy Award-Nominierter und Preisträger des Doris Duke Award in the Arts. Er ist Klangarchitekt, Trompeter, Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Entwickler innovativer Technologien und Musikinstrumente (darunter die Adjuah-Trompete, Siren, Sirenette, Chief Adjuah's Bow und Chief Adjuah's N'Goni). Er ist auch der Gründer und CEO der Stretch Music App und der Recording Company. Adjuah ist Häuptling und Oba der Xodokan Nation sowie der aktuelle Grand Griot von New Orleans. Er ist der Enkel der Koryphäe und Legende von Louisiana, des verstorbenen Big Chief Donald Harrison Sr. sowie des Gründers des Guardians Institute und Grand Griot, Herreast Harrison.

Seit 2001 hat Adjuah dreizehn von der Kritik hochgelobte Studioaufnahmen, vier Live-Alben und eine Greatest Hits-Sammlung veröffentlicht. Er gilt weithin als Begründer des «Stretch Music»-Stils. Ein Ansatz des 21. Jahrhunderts, der sich durch Genreblindheit und einen ethnomusikalischen Ansatz für grenzenlose Fusion auszeichnet, was NPR dazu veranlasste, ihn als «Wegbereiter einer neuen Ära des Jazz» und das JazzTimes Magazine als «Jazz's young style God» und «Architekt einer kommerziell lebensfähigen Fusion» zu bezeichnen. Er hat mit einer Reihe namhafter Künstler zusammengearbeitet, darunter Prince, Thom Yorke, McCoy Tyner, Marcus Miller, Flea, Eddie Palmieri, Robert Glasper, die Rapper Mos Def (Yasin Bey) und Talib Kweli sowie der bekannte Dichter und Musiker Saul Williams. Adjuah komponiert Musik für die filmischen Werke seines eineiigen Zwillingsbruders, des Autors/Regisseurs und bildenden Künstlers Kiel Adrian Scott.

Wir freuen uns, Chief Adjuah nach 6 Jahren wieder im Moods begrüssen zu dürfen - Rechtzeitig zum Beginn der Saison 2025-2026.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events