Türöffnung
Beginn
Gratis

Ensemble 25 and Moods Summer Special

Ensemble 25 & Erik Truffaz

  • Gratis

«Der grosse Lyriker der Jazztrompete in der Citykirche Offener St. Jakob»

Line-Up
Erik Truffaz TrompeteHermann Ostendarp LeitungMirjam Scherrer SaxophonTill Ostendarp PosauneEstreilla Besson PianoEnsemble25
Erik Truffaz spielt mit verschiedensten eigenen Formationen, als Gast anderer Ensembles, hat aber auch immer wieder Produktionen mit klassischen Orchestern
gemacht, unter anderem in Bordeaux, Lyon, Lausanne und Toulouse. In der Vergangenheit hat Hermann Ostendarp immer wieder mit Musikerinnen und Musikern verschiedenster Musikrichtungen zusammengearbeitet, oft auch mit Jazzern wie Iiro Rantala, Nat Su, Peter Herbolzheimer, Lucas Niggli und Rodrigo Botter Maio.
Jetzt ist es ihm und dem Ensemble 25 eine Freude, Herausforderung und Ehre zugleich, dass Erik Truffaz seine Einladung zu einem gemeinsamen Projekt angenommen hat. Das Ensemble wird in diesem Projekt ergänzt durch Truffaz’ Pianistin Estreilla Besson aus Paris, Perkussion sowie einen Bläsersatz, u.a. mit dem Posaunisten Till Ostendarp und der Saxophonistin Mirjam Scherrer.

Eintritt frei – Kollekte

Das Ensemble 25 besteht aus engagierten jungen Streicherinnen und Streichern, die bereits in ihrer Schulzeit gemeinsam unter der Leitung von Hermann Ostendarp im Jugendorchester «il mosaico» spielten, immer wieder auch in kleiner Besetzung. Das Ensemble 25 greift diese Tradition des Spiels im kleineren Rahmen auf, möchte
sich dabei einer grossen stilistischen Vielfalt widmen und neue Wege der Programmgestaltung suchen. Dies geschieht in der sowohl inspirierenden als auch herausfordernden Zusammenarbeit mit Gastmusiker*innen und besonderen Solist*innen.

Adresse des Konzertlokals: Citykirche Offener St. Jakob, Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events