Türöffnung
Beginn
CHF 38.–

Portugal: nova geração

Marta Pereira da Costa

  • Member-Reservation

«Eine der weltweit führenden Botschafterinnen des portugiesischen Sounds.»

Line-Up
Marta Pereira da Costa GitarreJoão José Pita Junior GitarreCarlos Miguel Antunes Perkussion
Marta Pereira da Costa ist Instrumentalistin, Komponistin und Bandleaderin. Historisch vor allem von Männern gespielt, brach sie mit der Tradition und wurde die erste Frau, die professionell portugiesische Gitarre im Fado spielt.
2014 erhielt sie den Instrumentalist Award der «Amália Rodrigues Foundation» und 2016 veröffentlichte sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum bei Warner Music Portugal, auf dem renommierte Künstler wie Rui Veloso, Dulce Pontes, Camané, Richard Bona und Tara Tiba zu hören sind. Seitdem trat sie auf renommierten Bühnen wie dem Kennedy- und dem Lincoln-Center auf; ihr Auftritt bei Tiny Desk NPR (2023) wurde über eine Million Mal angesehen. Vor kurzem wurde sie mit dem «Voz do Operário Composition Award» (2024) und dem Best Instrumental Award bei den IPMA Awards (2025) ausgezeichnet.
Im Laufe ihrer Karriere hat Marta ihre Musik auf fünf Kontinenten präsentiert und ist unter anderem in Australien, Brasilien, den Vereinigten Staaten, China, Indien, Indonesien, Spanien und Frankreich aufgetreten und hat sie damit als eine der weltweit führenden Botschafterinnen der portugiesischen Musik etabliert.
Ihr aktuelles Projekt präsentiert die portugiesische Gitarre als eine Stimme, die durch die traditionellen Klänge des Fado und der portugiesischen Musik reist und gleichzeitig neue musikalische Landschaften wie Jazz, kapverdische Morna, brasilianischen Choro und Global Sounds erkundet.
Im Trio wird Marta von João José Pita Junior an der siebensaitigen Gitarre und Carlos Miguel Antunes am Schlagzeug begleitet. Gemeinsam werden sie Stücke aus ihrem neuen Album Sem Palavras wie Verdes Anos, Summertime, Dia de Feira sowie aus ihrem Debütalbum (Terra, Encontro und Fado Lopes) spielen.

  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events