Klappertrockene Klänge, elektroverblasene Beats und sinngeschärfte Stimmen entführen den entdeckungslustigen Flaneur in die Zwischenwelten des Zürcher Industriequartiers. Bewegt von Musik, Erzählung und Fotografie wird er zum Solisten einer urbanen Partitur. Die Choreografie widmet sich der Entfaltung poetischer Perspektiven und lädt ein zur aktiven Erkundung des scheinbar Alltäglichen.
«Man fällt von einem Fuß auf den andern und balanciert diesen Vorgang. Kindertaumel ist in unserm Gehen und das selige Schweben, das wir Gleichgewicht nennen.» Franz Hessel - Die Kunst Spazierenzugehen, 1929
Start alle 15 Minuten an der Garderobe im Schiffbau-Foyer Erster Start: 16:00 Uhr Letzter Start: 19:30 Uhr Dauer: 1 Stunde, unterwegs im Quartier Pro Zeitfenster sind drei Personen zugelassen. Tickets für die Zeitfenster kann man über unser Ticketportal buchen.
BARRIEREFREIHEIT In deutscher Sprache, nicht barrierefrei. Wir bitten Personen im Rollstuhl das Moods im Voraus zu kontaktieren. Es gibt neu eine angepasste Route.