«Rolando's Faces»

Rolando Luna Solo

Line-Up
Rolando Luna Piano
Selbst in der Familie der grossen kubanischen Pianisten ist Rolando Luna eine Ausnahmeerscheinung. Erst im Alter von 15 Jahren begann er sich für das Klavierspiel zu interessieren und begann nach nur drei Jahren am Amadeo Roldán-Konservatorium als Sideman von Omara Portuondo. Auf der Bühne setzte er seine Ausbildung fort und bewegte sich von Salsa-Gruppen (darunter Isaac Delgado…) zur klassischen Musik, zur traditionellen Musik (Buena Vista Social Club…) und nicht zu vergessen zum Jazz, wo er ein sehr persönliches Universum entwickelt. Bei seiner ersten Teilnahme am Piano Solo Jazz Wettbewerb in Montreux 2007 gewann er sowohl den ersten Preis als auch den Publikumspreis! In den Aufnahmestudios von Havanna ist er nicht nur als Pianist, sondern auch als Arrangeur und Produzent gefragt und hat in den letzten 20 Jahren an mehr als 200 Alben mitgewirkt. Im Moods wird er Auszüge aus seinem neuen Doppel-Soloalbum «Rolando's Faces» (erschienen im März 2023) spielen.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events