Türöffnung
Beginn
CHF 30.–

Simon Berz TECTONIC

«Improvisierte Beats auf Basalt-Platten»

Line-Up
Simon Berz Electronics
Simon Berz ist ein transdisziplinärer Künstler, der die Grenzen zwischen improvisierter Musik, Klangkunst und Performance fliessend verschmelzen lässt. Ein Paradebeispiel dafür ist seine TECTONIC-Performance.

Darauf gekommen ist Berz während einer Künstlerresidenz in Island. Dort erforschte der Schweizer Künstler die Klanglandschaften der Insel und entdeckte die besonderen akustischen Eigenschaften vulkanischer Basaltsteine. Die archaische Kraft der Steine verbindet Berz mit zeitgenössischer elektronischer Klangverarbeitung.

Diese Arbeit hat einen besonderen Reiz, wie Berz selbst sagt: «Meine Hände entlocken dem Basalt Geschichten, die älter sind als Worte. In jedem Klang liegt ein Universum, in jeder Vibration eine Verbindung zwischen uns und dem Rhythmus der Erde.» Es sei nicht nur Musik, sondern eine Einladung, mit dem ganzen Körper zu fühlen, wie wir alle Teil eines grossen tektonischen Tanzes sind.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events