ZKB JAZZPREIS FESTIVAL 2023 FINDET VOM 24. BIS 29. SEPTEMBER STATT.

Seit 21 Jahren fördert die Zürcher Kantonalbank junge, innovative Schweizer Bands mit dem ZKB Jazzpreis im Moods. Er soll die Vielfalt der Schweizer Jazz-Szene bereichern. Mittlerweile gilt er als wichtige Förderinstitution und ist aus der Schweizer Jazz-Agenda nicht mehr wegzudenken. Der Preis hat einiges erreicht: Oft wurden ausgezeichnete Bands in die prioritäre Jazz-Förderung der Stiftung Pro Helvetia aufgenommen, womit sie auch in der internationalen Jazz-Szene Beachtung und Anerkennung fanden.
 
TEILNAHME AM ZKB JAZZPREIS
Sechs Schweizer Bands haben die Möglichkeit, am ZKB Jazzpreis teilzunehmen. Die zentrale Stilrichtung ist Jazz in einer sehr offenen Definition. Dazu zählen nicht nur traditionelle Formen, sondern auch aktuelle Mischungen aus Jazz, Weltmusik, Klassik, Elektronik oder Pop, wobei die Improvisation stets ein fester Bestandteil sein soll. Der ZKB Jazzpreis findet an sechs Tagen im Moods statt. An drei Abenden treten je zwei Bands auf und spielen ein Set von je 60 Minuten, danach werden die beiden Finalisten erkoren und bekannt gegeben. Am Mittwoch findet der wöchentliche Jazzbaragge Jam statt, wozu alle Teilnehmer des ZKB-Jazzpreises eingeladen sind. An einem der beiden letzten Abenden findet ein Konzert mit Jurymitgliedern statt. Am anderen Abend treten die beiden Finalisten in 45-minütigen Sets gegeneinander an, der Sieger wird im Anschluss an die Konzerte verkündet.
 
KRITERIEN
Folgende Kriterien werden bei der Auswahl der Bands berücksichtigt.
  • Die Band ist aktiv und in der Zürcher bzw. der Schweizer Jazzszene präsent
  • Die Band hat einen professionellen Auftritt (Performance, Tonträger, Management)
  • Die leitende Person ist nicht älter als 35
  • Die Band hat ein musikalisches Entwicklungspotenzial
  • Die Band nimmt zum ersten Mal am ZKB Jazzpreis Festival teil
  • Instrument, Geburtstage und Wohnorte aller Musiker bitte in der Bewerbung untereinander auflisten: Name / Instrument / Geburtstag / Wohnort
  • Falls der Bandleader nicht über einen Schweizer Pass verfügt, bitten wir dies zu vermerken. 
  • Sperrdaten: Wir weisen nochmals darauf hin, dass der Zeitraum des Jazzpreises von allen Musikern gesperrt werden muss, bis der gesamte Spielplan feststeht und kommuniziert wurde.
Die Auswahl der Bands trifft die Programmleitung des Moods. Über die Nichtwahl wird keine Korrespondenz geführt.
 

KONTAKT  BEWERBUNG

Die Anmeldung für den ZKB Jazzpreis 2023 ist offen. Mit diesem Formular könnt ihr euch bis zum 31. Mai 2023 bewerben. Die Bands, die für das ZKB Jazzpreis Festival 2023 ausgewählt wurden, werden Ende Juni benachrichtigt. Wenn du Fragen hast, schreibe uns eine Mail an: jazzpreis@moods.ch

INTERNATIONALE JURY

Die Konzerte werden von einer aus fünf nationalen und internationalen Experten bestehenden Jury beurteilt. Im Anschluss an den dritten Konzerttag nominiert die Jury die beiden Finalisten, die sich am zweitletzten oder letzten Festivaltag nochmals gegenüberstehen.Mehr zum ZKB Jazzpreis